- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht2,47 to
- Arbeitshöhe10,00 m
- Korblast230,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe8,00 m
Mastarbeitsbühnen online mieten
Gerätekategorien
Hersteller
Anbieter
Arbeitshöhe
Einsatzgewicht
Korblast
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht2,45 to
- Arbeitshöhe12,00 m
- Korblast210,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe10,00 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht830,00 kg
- Arbeitshöhe5,65 m
- Korblast230,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe3,60 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht1,11 to
- Arbeitshöhe6,80 m
- Korblast230,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe4,80 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht2,59 to
- Arbeitshöhe8,10 m
- Korblast215,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe6,10 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht2,65 to
- Arbeitshöhe9,85 m
- Korblast200,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe7,85 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht2,58 to
- Arbeitshöhe10,00 m
- Korblast230,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe8,00 m
- AntriebElektrisch
- Einsatzgewicht971,00 kg
- Arbeitshöhe6,75 m
- Korblast227,00 kg
- GeländetauglichNein
- Plattformhöhe4,75 m
Mastarbeitsbühnen mieten – ganz einfach online
Mastarbeitsbühnen, auch Mastbühne oder Masthebebühne genannt, sind die idealen Arbeitsbühnen für präzises Arbeiten auf engem Raum. Wenn es schnell senkrecht nach oben gehen soll, sind sie der ideale Helfer. Der Arbeitskorb ist bei dieser Art von Hebebühne an einem Mast befestigt. Mit Mastarbeitsbühnen können Arbeiten in der Höhe schnell, sicher und zuverlässig durchgeführt werden. Sie kommen unter anderem auch zum Einsatz, wenn die Verwendung von Leitern aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist.
Die Vorteile von Mastarbeitsbühnen
Mastbühnen sind sehr kompakt und wendig. Sie benötigen nur wenig Fläche und eignen sich daher auch für enge Bereiche. Der Arbeitskorb bietet genug Platz für 1-2 Personen, Material und Werkzeug. Sie sind besonders leicht manövrierbar: Die meisten Modelle sind selbstfahrend, haben eine feinfühlige Steuerung und können schnell aus- und eingefahren und von einem Ort zum anderen bewegt werden. So kannst du besonders effizient arbeiten. Es ist möglich, Mastarbeitsbühnen in jeder Position zu bewegen: Durch ihre Bauweise bleibt das Gewicht des Arbeitskorbes beim Schwenken zentral ausgerichtet und bietet maximale Arbeitssicherheit. Es besteht keine Gefahr des Überhangs oder Kippens. Ebenso ist es nicht notwendig, die Bühne zusätzlich abzustützen. Durch den Elektroantrieb sind die meisten Mastarbeitsbühnen emissionsfrei und machen keinen Lärm. Deswegen sind sie besonders umweltfreundlich und können auch in Gebäuden genutzt werden. Eine Batterie macht Elektro-Hebebühnen unabhängig Stromquellen.
Einsatzgebiete von Mastbühnen
Mastarbeitsbühnen sind eine flexible Baumaschine für verschiedene Einsatzbereiche: In der Industrie, im Baugewerbe, Handwerk, Messehallen, Großmärkten oder Logistikzentren.
Beispiele, wofür sie eingesetzt werden:
- Montage
- Instandhaltung
- Reparaturen
- Bei der Feuerwehr
- Fassadenarbeit
- Lagerverwaltung
- Gebäudereinigung (Fenster, Glas,…)
- Logistik
- Veranstaltungen (Messen, Konzerte,…)
Wofür sich Mastarbeitsbühnen nicht eignen
Mastarbeitsbühnen sind nicht geländegängig und brauchen einen flachen Untergrund. Sie werden vor allem Indoor und im geschützten Außenbereich eingesetzt. Da die Reichweite auf den Bereich um den Mast beschränkt ist, muss es die Möglichkeit geben, sich dem Einsatzort direkt zu nähern. Wenn Hindernisse im Weg sind, sind andere Arbeitsbühnen besser geeignet. So zum Beispiel Teleskoparbeitsbühnen.
Mastbühne mieten oder kaufen?
Ob es besser ist eine Mastarbeitsbühne zu mieten oder zu kaufen, kommt darauf an, wie oft die Bühne verwendet wird. Wer ein Modell kaufen möchte, muss mit hohen Kosten rechnen: Erstens für die Anschaffung und zweitens für die laufende Wartung. Selbst der Kauf einer gebrauchten Mastarbeitsbühne lohnt sich nur, wenn die Hebebühne häufig benötigt wird. Immer mehr Unternehmen entschließen sich, eine Mastarbeitsbühne einfach zu mieten.
Vorteile, wenn sie ausgeliehen wird:
- Es kann immer das perfekte Modell mit der richtigen Arbeitshöhe und Nutzlast für den Einsatz gemietet werden
- Keine Wartungskosten
- Versicherung auf Wunsch inkludiert
- Steuerlich voll absetzbar
Nachteile der Miete:
- Kosten nach Zeit
Alle Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen Miete oder Kauf berücksichtigt werden sollen, findest du in diesem Blogartikel: „Baumaschinen: Besser mieten oder kaufen?“.
Mastarbeitsbühne online mieten
Die einfachste Art und Weise, eine Mastarbeitsbühne in deiner Nähe günstig zu mieten, ist über eine führende Online-Vermietung wie Digando. Hier findest du verschiedene Vermieter und ihre Kosten. Es stehen diverse Baumaschinen zur Miete in ganz Österreich und Deutschland bereit. Alle vereint auf einem digitalen Marktplatz. Ohne großen Aufwand kannst du alle Modelle vergleichen. Du siehst nur, welche Mastarbeitsbühnen zum gewählten Zeitraum auch wirklich in deiner Nähe zur Verfügung stehen. Hast du die optimale und günstigste Arbeitsbühne gefunden, kannst du sie mit wenigen Klicks verbindlich online buchen. Es ist keine langwierige Anfrage notwendig. So stellen wir bei Digando uns die Zukunft der Vermietung von Hebebühnen vor! In der Kategorie Miet-Arbeitsbühnen stehen neben Mastarbeitsbühnen ebenso Scherenarbeitsbühnen, Gelenkteleskopbühnen, Teleskoparbeitsbühnen, LKW-Arbeitsbühnen sowie Anhängerbühnen zur Auswahl.
Mehr darüber, warum die Baumaschinenvermietung online die Zukunft ist, liest du in diesem Artikel: „Warum digitale Marktplätze die Zukunft der Vermietung von Baumaschinen prägen“.